BCT-Touristik

China Studienreisen

Peking-Menschen in Zhoukoudian

Zhoukoudian Karte

Die in den 20er-Jahren entdeckte und erkundete Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian erregte durch die dort verzeichneten Funde sofort Aufsehen unter den Fachleuten. Neben Knochen eines Homo erectus fanden sich auch Hinweise, dass die Bewohner der Höhle vor mehreren hundert­tau­send Jahren schon in der Lage waren, Feuer zu machen und einfache Werk­zeuge herzustellen — eine Erkenntnis, die die wissenschaftliche Auf­fassung von der Evolution des Menschen revolutionierte.
Leider gingen während der japanischen Besetzung des Gebietes viele der bis dato ausgegrabenen Funde verloren und sind seitdem verschollen. Dennoch wurden auch in Ausgrabungen nach dem Krieg noch einige bedeutende Fun­de gemacht, sodass die Stätte 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
Heute befinden sich bei der Stätte Ausstellungsräume, in denen die Überreste des Peking-Menschen, Knochen von über vierzig Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, und einige seiner Steinwerkzeuge und Schmuckgegen­stän­de ausgestellt sind. Neben dem äußeren Erscheinungsbild des Peking-Menschen werden auch die klimatischen und geografischen Lebensumstände der damaligen Zeit dargestellt. Auch einige der Tiere, deren Knochen in den Höhlen ge­funden worden sind, sind in den Räumen ausgestellt worden.

Darüber hinaus können viele der insgesamt 15 Höhlen, in denen der Peking-Mensch lebte, besichtigt werden. Von Fundstelle 1 beispielsweise wird angenommen, dass sie über eine Viertel Million Jahre lang als Wohnort des Peking-Menschen diente.

Chinareise unesco weltkulturerbepeking peking mensch fundstaette Chinareise unesco weltkulturerbepeking peking mensch fundstaette

Chinas Weltkulturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

UNESCO Weltkulturerbe in China

Chinas Weltnaturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

UNESCO Weltnaturerbe in China
Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge