BCT-Touristik

China Studienreisen

Altstadt von Lijiang

Lijiang Karte

Lijiang ist eine Mitte des 13. Jahrhunderts gegründete Stadt in der Provinz Yunnan in der Volksrepublik China. Ihre Altstadt ist eine der besterhaltenen ihrer Art und wurde daher 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Ursprünglich war Lijiang ein ferner Außenposten des Chinesischen Reichs, gegründet zu Zeiten der Yuan-Dynastie unter Kublai Khan. In der Folge ent­wi­ckelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum zwischen Tibet und Yunnan.

Ihre außergewöhnlich gut erhaltene Altstadt befindet sich nicht weit von der Grenze zu Myanmar und musste aufgrund ihrer geschützten Gebirgslage nie von einer Stadtmauer umgeben werden. Sie ist durchzogen von engen Kopf­stein­pflastergassen und einem Netz von Kanälen. Diese zeugen von einem weltweit einmaligen Bewässerungs­system, welches dafür sorgt, dass um praktisch jedes Haus ein gurgelnder Bach fließt.

Chinareise lijang unesco weltkulturerbe

Im Zentrum dieses Labyrinths liegt ein belebter Marktplatz, der von historischen Gebäuden gesäumt wird. Die alten Häuser ruhen in der Regel auf einem Steinfundament und Mauern aus weißgetünchten Lehmziegeln. Ihre Türen, Balkone und Fensterläden sind aus rotem Holz. Sie vereinen unterschiedlichste Baustile in sich, was daran liegt, dass Lijiang aufgrund ihrer Lage eine multiethnische Stadt ist, in der über ein Dutzend Volksgruppen beheimatet sind.

Viele der Gebäude und Brücken in der Altstadt sind jahrhundertealt und haben bereits mehrere Kriege und schädliche Umwelteinflüsse überstanden. Bei einem Erdbeben im Jahr 1997 wurden zahlreiche Bauten schwer beschädigt, konnten dank internationaler Hilfe jedoch wieder restauriert werden.

Chinas Weltkulturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

UNESCO Weltkulturerbe in China

Chinas Weltnaturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

UNESCO Weltnaturerbe in China
Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge