BCT-Touristik

China Studienreisen

Altstadt von Pingyao

Altstadt von Pingyao

Pingyao ist eine Stadt der Provinz Shanxi in China, etwa 80 km südwestlich von der Provinzhauptstadt Taiyuan gelegen. Die im 14. Jahrhundert erbaute Stadt wurde 1997 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes auf­ge­nommen, da sie als besonders gut erhaltene chinesische Altstadt der Ying- und Ming-Dynastie gilt. Somit bietet die Stadt einen Einblick in die kulturelle, soziale, wirtschaftliche und religiöse Entwicklung vom 14. bis zum 20. Jahr­hundert. Im Laufe der Jahre haben sich in der Stadt verschiedene Ar­chi­tek­tur-Stile entwickelt. Die mächtigen Gebäude erinnern daran, dass Pingyao das größte Bankzentrum Chinas im 19. Jahrhundert bis zu Anfang des 20. Jahrhunderts war. 221 vor Christus wurde die Stadt auf Grund der zahl­reichen Präfekturen und der Grafschaften Verwaltungssitz. 1370 wurde eine 6 km lange Stadtmauer gebaut.

In Pingyao sind zahlreiche Monumente sowie eine große Anzahl an Tempeln zu besichtigen. Im Südosten der Altstadt befinden sich der Tempel des Stadtgottes sowie vier hintereinanderliegende Höfe. Hier sind zahlreiche Ziegel-, Holz- und Steinschnitzereien zu bewundern. Im Südwesten der Stadt ist der Shuanglin-Tempel zu besichtigen. Dieser Tempel ist zehn Hallen groß. Hier stehen 1600 bemalte Statuen aus der Yuan- und Ming-Zeit. Des Weiteren gibt es einen Tempel des Gottes des Reichtums, zu welchem historische Theatersäle gehören. Seine Dächer sind mit glasierten Ziegeln bedeckt und tragen Tierfiguren aus Glas.

Chinareise pingyao altstadt unesco weltkulturerbe Chinareise unesco weltkulturerbe pingyao altstadt

Chinas Weltkulturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

UNESCO Weltkulturerbe in China

Chinas Weltnaturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

UNESCO Weltnaturerbe in China
Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge