Huang Shan

Das Gebirge Huang Shan befindet sich im Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Huangshan in der Provinz Anhui der Volksrepublik China.
Das Gebirge erstreckt sich mit seinen 77 Gipfel, welche Höhen zwischen 1321 und 1867 Metern erreichen, etwa 500 Kilometer südwestlich von Shanghai. Im Jahre 747 wurde es vom damaligen Tang-Kaiser Huanzong in Anlehnung an die Legende um den Gelben Kaiser „Gelbes Gebirge“ getauft. Der Huang Shan-Berg fasst Schönheiten aller bekannten Berge der Volksrepublik zusammen. Insgesamt konzentrieren sich die „4 Einzigartigkeiten“ – die seltsamen Kiefern, die grotesken Felsen, das Wolkenmeer und die heißen Quellen – als Wunder der Natur in dieser einmaligen Landschaftszone im mittleren Süden Chinas. Die über 10 000 und mehr als 100 Jahre alten Kiefern, welche sich in den Rissen der Felsen befinden, zählen zu den bekanntesten Szenerien.
Weiterhin prägen zahlreiche Gipfel, Bergabhänge und Täler die „grotesken Felsen“, welche überall im Gebirge zu sehen sind und, aufgrund des herrschenden Klimas, aus einem vertikal verlaufenden Wolkenmeer herausragen. Neben der einzigartigen Naturlandschaft verbergen sich zahllose historische Sehenswürdigkeiten, von mehr als 200 Türmen, Pavillons, Tempeln und Felsenreliefs im Gebirge. Wegen der einmaligen schönen Flora und Fauna sowie der kulturellen Atmosphäre ist das Gebirge von Huang Shan 1990 von der UNESCO in der Liste des Weltkultur- als auch Naturerbe aufgenommen worden.

