Jiuzhaigou-Tal

Die Chinesische Regierung hat Jiuzhaigou aufgrund vermehrter Schäden durch die Forstwirtschaft 1982 zum Weltnaturerbe erklärt.
Weshalb ist das UNESCO Weltnaturerbe so einzigartig? Jiuzhaigou ist vor allem wegen der Berglandschaft mit vielen Seen und Wasserfällen bekannt.
Durch Schäden der Forstwirtschaft zwischen 1972 bis 1979 wurde Jiuzhaigou 1982 zum Schutzgebiet erklärt. 1992 Aufnahme in die Liste des Weltnaturerbes durch die UNESCO.
Erklärung 1997 zum Weltbiosphärenreservat. 2001 Erklärung zum Mitglied der Organisation 21st Green Century World Wide. Auszeichnung des Jiuzhaigou-Tal 2004 als National Geographic Garden.

Man findet in Jiuzhaigou dolomitisches sowie karbonathaltiges Gestein; Kalktuff, Schiefer und Sandstein prägen das Tal. Es gibt ein Wassersystem eingebettet inmitten der Landschaft. Der höchste See, der Biyaogonggaihai befindet sich in einer Höhe von 4 020 Meter über Normalnull. Der höchste Berg ist der Ganzigonggai mit einer Höhe von 4 558 Meter über Normalnull. Spektakuläre Wasserfälle im Tal bilden der Panda Lake Fall, er fällt über 3 Stufen 78 Meter tief in den Panda Lake, sowie die Pearl Shoal Falls, die 28 Meter tief fallen und 310 Meter breit sind. Durch kalkhaltiges Wasser und bestimmte Arten von Algen sind die Seen besonders Klar und stark türkis-blau gefärbt.
Folgende Säugetierarten sind im Park zu finden:
Der Riesenpanda, der Kleine Panda, die Goldstumpfnase (eine Affenart), der Serau, der Goral und der Weißlippenhirsch.