Karstlandschaften in Südchina

Die Karstlandschaften in Südchina erstrecken sich über eine Fläche von einer halben Million Quadratkilometer und gehören hauptsächlich zu den Provinzen Yunnan, Guizhou und Guangxi. Sie sind von besonderer Schönheit und ein herausragendes Beispiel für feuchttropische bis subtropische Karstlandschaften.
Die Felsformationen der Karstlandschaften haben sich über einen Zeitraum von 270 Millionen Jahren hinweg durch Erosion entwickelt. Die bizarren Formen der Landschaft entstanden durch Einschlüsse im Gestein.
Die Karstlandschaften in Südchina haben ein besonders großes Spektrum an Formen und Farben in ihren Gesteinsformationen zu bieten, die auch für Geologen von großem Interesse sind. An der Landschaft kann man eine Entwicklung, die sich über vier geologische Perioden hinweg vollzog, ablesen und die Einflüsse von Wind, Wasser und Wetter erkennen.
Das Welterbe umfasst drei Schutzgebiete, den Libo Karst, den Shilin Karst und den Wulong Karst. Sie nehmen insgesamt eine Fläche von rund 50 000 000 Hektar ein und sind von Pufferzonen umgeben. Diese Schutzgebiete wurden ausgewählt, weil sie die besten Beispiele für die Schönheit und Vielfalt sind, die man in den südchinesischen Karstlandschaften findet. Der Libo Karst besteht hauptsächlich aus turm- und kegelförmigen Gesteinsformationen. Im Shilin Karst findet man die sogenannten Steinwälder, das sind Gruppierungen von säulenartigen Felsen mit harten Kanten. Und der Wulong Karst zeichnet sich vor allem durch Dolinen, Schluchten, Höhlen und natürliche Steinbrücken aus.