Pandareservate in Sichuan

Die Schongebiete von Sichuan bilden den Lebensraum für mehr als dreißig Prozent aller auf der Welt existierenden Großen Pandas. Diese Tierart ist in hohem Maße vom Aussterben bedroht. Zudem laufen in diesem Gebiet die größten Zuchtprogramme für die Pandas. Die Pandareservate von Sichuan wurden im Jahr 2006 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
Das Gebiet enthält über 2 000 Quadratkilometer Bergwald und wurde bereits 1980 vor allem zum Schutz des Großen Pandas errichtet. Bis zum Jahre 2010 kam es bereits zur Geburt von 86 Panda-Jungen. Insgesamt ist das Pandareservat in Sichuan 924 500 ha groß, enthält sieben verschiedene Naturreservate und neun Scenic Parks in den Bergen von Qionglai und Jiajin. Diese Scenic Parks sind Gebiete, zu denen die Menschen Zutritt haben, um die außergewöhnliche Pflanzenvielfalt des Gebietes zu sehen. Auch andere gefährdete Tierarten wie der rote Panda, der Nebelparder und der Schneeleopard haben hier ihren Lebensraum gefunden. Das Pandareservat in Sichuan bildet den größten noch verbliebenen zusammenhängenden Lebensraum für den Großen Panda.
Das Pandareservat gehört zu den Ausstellungsorten mit der größten Vielfalt in der Botanik außerhalb des tropischen Regenwaldes mit ca. 5000 bis 6000 verschiedenen Pflanzenarten. Das Gebiet erstreckt sich in einer Region mit Höhenunterschieden vom tiefsten zum höchsten Punkt von rund 5 700 Metern. Auch viele Heilpflanzen bringt das Gebiet hervor.