BCT-Touristik

China Studienreisen

Ruinen und Gräber von Koguryo

Koguryo Karte

Die Ruinen und Gräber von Koguryo bestehen aus insgesamt drei ausge­gra­ben­en früheren Städten, 14 kaiserlichen Gräbern und 26 Adelsgrä­bern der Koguryo-Herrschaft, die von 277 vor Christus bis 668 nach Christus andauer­te. Die Ruinen und Gräber von Koguryo wurden 2004 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Hauptstädte des Koguryo-Königreiches sind ein hervorragendes Beispiel der Gebirgsstädte, die später von benachbarten Kulturen nachgemacht wur­den. Die Beschriftungen der Gräber zeugen von der Einflussnahme der chi­ne­sisch­en Kultur auf das Koguryo-Volk. Die Städte und Gräber sind Zeit­zeu­gen der Zivilisation des Königreiches der Koguryo. Sie stellen die be­ein­druckende Integration von menschlichen Kreationen mit der Natur mit ihren Felsen, Wäldern und Flüssen dar.

Chinareise koguryo grab unesco weltkulturerbe

Die Stadt Wandu enthält viele Überreste der Koguryo-Zeit, einschließlich eines großen Palastes und 37 Gräber. Sie wur­de entlang des Berges gebaut und perfekt in die natürliche Umwelt integriert. 7 000 Gräber des Koguryo Zeitraums wurden insgesamt in diesem Gebiet aufgefunden, die durch Berge umgeben sind. In den aristokratischen Gräbern wurden Wandanstriche entdeckt, die große, beeindruckende künstlerische Ausführungen der Koguryo Dynastie zeigen. Der längste bisher bekannte Text der Koguryo ist ebenfalls in den Ruinen und Gräbern von Koguryo aufgefunden worden. Zudem liefern die Gräber von Koguryo hervorragende Beispiele für die Entwicklung der Fertigung von Gräbern durch das Anhäufen von Steinen und der Entwicklung des tönernen Grabaufbaus.

Chinas Weltkulturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

UNESCO Weltkulturerbe in China

Chinas Weltnaturerbe
Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

UNESCO Weltnaturerbe in China
Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge