Landschaft Huanglong

Der Nationalpark Huanglong wurde im Jahr 1987 durch die chinesische Regierung unter Schutz gestellt und 1992 offiziell von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerben aufgenommen. Gelegen ist dieser Nationalpark im gebirgigen Nordwesten der Provinz Sichuan. Besonders machen den Huanglong-Nationalpark die imposant gestaltete Landschaft aus natürlichen Kalkablagerungen, sowie die reichhaltige Tierwelt. Man findet aber auch kulturelle Bauten, wie den taoistischen Huanglong-Tempel, der dort während der Ming-Dynastie errichtet wurde. Die wohl faszinierendste Sehenswürdigkeit in diesem Gebiet stellen wohl aber die Kalzitbecken dar. Entstanden sind diese durch das an Mineralien reiche Wasser aus den Quellen des umliegenden Gebirges. Äußerst eindrucksvoll ist die Huanglong-Schlucht, was übersetzt soviel wie „Schlucht des gelben Drachen“ bedeutet. Es handelt sich hier um eine etwa 3,6 Kilometer lange Schlucht auf knapp über 4 000 Meter Höhe. Durch die zahlreichen Kalzitbecken, die durch Algen und Bakterien in zahlreichen Farben wie Grün, Blau, Orange und Gelb schimmern, wird der Eindruck eines sich in das Tal windenden Drachen erweckt. Die reichhaltige und abwechslungsreiche Pflanzenwelt, sowie die Abgeschiedenheit der Huanglong Landschaft, ermöglicht auch vielen verschiedenen Tierarten ein Auskommen in dieser Region.
So befindet sich in den weiträumigen Wäldern der bekannte und stark vom Aussterben bedrohte große Panda. Man kann aber auch viele weitere interessante Tiere, wie den Asiatischen Schwarzbären, die Pallaskatze oder den Asiatischen Wildhund entdecken.